Wissenschaft vernetzen.

Wir sind das grösste wissenschaftliche Netzwerk der Schweiz und beraten Politik und Gesellschaft in wissensbasierten und gesellschaftsrelevanten Fragen. MEHR
Sparmassnahmen bei Bildung, Forschung und Innovation verstärken den Fachkräftemangel und schaden der Schweizer Wirtschaft
Offener Brief der Akademien der Wissenschaften Schweiz zu den geplanten Programmanpassungen im SRF

Mit Besorgnis nehmen wir die weitreichenden Änderungen im Programm im Bereich Kultur und Wissenschaft zur Kenntnis.

Verantwortungsvolle Internationalisierung

Plädoyer für eine ausgewogene Balance zwischen Offenheit und robusten Sicherheitsmassnahmen in internationaler Forschungszusammenarbeit.

Veränderung der Sonneneinstrahlung: EU-Bericht mit 3 Schweizer Forschenden
Ulrike Lohmann, Gabriel Chiodo und Axel Michaelowa sind Co-Autor:innen eines wissenschaftlichen Berichts, der als Grundlage für wichtige politische Empfehlungen der EU...
Offene Wissenschaft ausgezeichnet

Vier Projekte erhalten den Nationalen Preis für offene Forschungsdaten.

Prix Média und Prix MultiMédia: Von Urzeitmüttern und arktischen Gletschern

Anja Krug-Metzinger erhält den Prix Média 2024, Aurélie Coulon, Rachel Barbara Häubi und Kylian Marcos erhalten den erstmals ausgeschriebenen Prix MultiMédia. 

Die Schweiz bekommt ein nationales Kompetenzzentrum für wissenschaftliche Integrität

Das neue Kompetenzzentrum soll die Hochschulen zur wissenschaftlichen Integrität beraten und Daten zur wissenschaftlichen Integrität in der Schweiz erheben.

Prix de Quervain 2024

Amy R. Macfarlane erhält den Prix de Quervain 2024. Die Preisverleihung findet am 3. Dezember in Bern statt.

Neue Präsidiumsmitglieder und Sprecherin gewählt

Die Mitglieder der Jungen Akademie Schweiz haben ihr neues Präsidium gewählt.

Schweizer Data Literacy Charta als Grundlage für Datenkompetenz

Die Akademien der Wissenschaften Schweiz veröffentlichen eine Data Literacy Charta für die Schweiz.

Förderung MINT Schweiz

News aus der Projektförderung.

 

 

 

mehr
Publikationen

Die Akademien der Wissenschaften Schweiz publizieren regelmässig Studien und Factsheets zu gesellschaftlich relevanten Themen.

mehr
Share
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Akademien der Wissenschaften Schweiz

Haus der Akademien 
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern

Veranstaltungen

26.02.2025
TA-SWISS
 | Haus der elektronischen Künste, Basel
Intelligente Kunst
Workshop und Podiumsdiskussion im Haus der elektronischen Künste Basel.
mehr
03.03.2025
Science et Cité
 | Orell Füssli Bern
Die Frau von heute – immer noch Mädchen für alles?
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am Anlass Wie...
mehr
10.03.2025
Science et Cité
 | Château de Morges
Le musée, un espace ouvert et innovant pour les sciences participatives
Nous avons le plaisir de vous convier à l'événement « Le musée, un espace ouvert et innovant pour les sciences participatives ». Cette demi-journée d’échanges se déroulera le 10 mars 2025 au Château...
mehr
10.03.2025
Science et Cité
 | Orell Füssli Thun
Die Frau von heute – immer noch Mädchen für alles?
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Darum geht es am Anlass Wie...
mehr

Social Media