Nous sommes le plus grand réseau scientifique de Suisse et conseillons les autorités politiques ainsi que le public sur des questions touchant de près à la société. À propos de nous

News

Académies suisses des sciences a+

Stellungnahme zum Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben (EMBaG)

Die Akademien der Wissenschaften begrüssen den Vorstoss über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben (EMBaG), im Speziellen die Bereiche Open Government Data (OGD) und Open Source Software (OSS). Die letztgenannten Bereiche erhöhen die Transparenz für Bürger und liefern simultan wissenschaftlichen, ökologischen und volkswirtschaftlichen Nutzen. Die Digitalisierung hat z.B. die marginalen Kosten der Datenbereitstellung minimiert, sodass die Rechnungsstellung der grösste Kostenpunkt ist; die freie Datenbereitstellung hingegen, liefert klaren volkswirtschaftlichen Nutzen, da die finanzielle Hürde zur Datennutzung eliminiert wird. Erste Vorstösse im Bereich OGD und OSS waren schon äusserst erfolgreich. Die Ansicht, dass OGD und OSS einen staatspolitischen, organisatorischen oder wirtschaftlichen Nutzen generieren kann ist wissenschaftlich unwidersprochen.

  • Académies suisses des sciences a+

    News

    Invitation Cérémonie de remise des prix 2025 – Prix national pour Open Research Data

    Nous vous invitons cordialement à la remise du Prix national Open Research Data le 27 novembre 2025 à Berne.

  • Swiss Platform Ageing Society

    News

    Rapport Obsan 09/2025: Besoins en soins de longue durée en Suisse

    Avec ce rapport, l'Obsan actualise ses projections des besoins en soins de longue durée (Obsan 3/2022).

  • Nationales Netzwerk für wissenschaftliche Beratung

    Medienmitteilung

    Un réseau national de conseil scientifique pour anticiper les crises et soutenir les autorités

    Les institutions du domaine FRI lancent ensemble le Réseau national de conseil scientifique. Elles mettent ainsi en œuvre une décision du Conseil fédéral et l’accord de coopération conclu avec lui. Ce dispositif a pour mission d’anticiper les crises potentielles pour le pays et de fournir aux autorités des analyses scientifiques indépendantes et interdisciplinaires.

plus

Contact

Académies suisses des sciences

Maison des Académies
Laupenstrasse 7
Case postale
3001 Berne