Nous sommes le plus grand réseau scientifique de Suisse et conseillons les autorités politiques ainsi que le public sur des questions touchant de près à la société. À propos de nous

Académie suisse des sciences humaines et sociales ASSH

Big Data in der Lehre in den Sozialwissenschaften. Schlussbericht im Auftrag der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften

SWISS ACADEMIES COMMUNICATIONS, VOL. 14. NO 9, 2019

Der Bericht basiert auf einer Online-Befragung von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Schweizer Universitäten und Hochschulen, die in der sozialwissenschaftlichen Forschung und Lehre tätig sind: Er zeigt, dass in den Sozialwissenschaften und verwandten Disziplinen Big Data häufiger in der Forschung als in der Lehre Verwendung findet. In der Lehre ist Big Data zwar ebenfalls angekommen, jedoch nicht hinreichend institutionalisiert und wenig auf die akademischen Curricula abgestimmt. 

Es sei an der Zeit, den Mehrwert von Big Data «aufzuzeigen sowie die Kombination von unterschiedlichen Datentypen und weiteren möglichen Forschungsdesigns zu thematisieren», schreiben Markus Zürcher und Peter Farago in der Einführung zum Bericht.

Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (2019) Big Data in der Lehre in den Sozialwissenschaften. Swiss Academies Communications 14 (9). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.3457816

  • Académie suisse des sciences naturelles SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Académies suisses des sciences a+

    Perspectives de l’énergie nucléaire en Suisse - Rapport de synthèse

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspectives de l’énergie nucléaire en Suisse. Rapport de synthèse.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI : doi.org/10.5281/zenodo.15599206

  • Académies suisses des sciences a+

    Lighthouse Programmes in Sustainability Research and Innovation

    Wuelser G, Edwards P (2025)
    Lighthouse Programmes in Sustainability Research and Innovation
    Swiss Academies Reports 20 (4)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599260

plus

Contact

Académies suisses des sciences

Maison des Académies
Laupenstrasse 7
Case postale
3001 Berne