Nous sommes le plus grand réseau scientifique de Suisse et conseillons les autorités politiques ainsi que le public sur des questions touchant de près à la société. À propos de nous

Académies suisses des sciences a+

Förderung der MINT-Kompetenzen zur Stärkung des Bildungs-, Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts Schweiz (en allemand)

Wie können die MINT-Kompetenzen zur Stärkung des Bildungs-, Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts Schweiz gefördert werden? Dies war das zentrale Thema der zweiten Tagung in der Reihe «Zukunft Bildung wurde aus politisch-gesellschaftlicher, volkswirtschaftlicher, kultureller und pädagogisch-didaktischer Sicht ausgeleuchtet. Der vorliegende Tagungsband enthält die schriftlichen Eingaben der Referierenden und die Ergebnisse aus den Gruppendiskussionen in der Reihenfolge des Tagungsprogramms.

 

Auteurs : 
Daniela Ambühl, Nadja Birbaumer, Astrid Gürtler, Marlene Iseli & Delphine Quadri

  • Académie suisse des sciences naturelles SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Académies suisses des sciences a+

    Perspectives de l’énergie nucléaire en Suisse - Rapport de synthèse

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspectives de l’énergie nucléaire en Suisse. Rapport de synthèse.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI : doi.org/10.5281/zenodo.15599206

  • Académies suisses des sciences a+

    Lighthouse Programmes in Sustainability Research and Innovation

    Wuelser G, Edwards P (2025)
    Lighthouse Programmes in Sustainability Research and Innovation
    Swiss Academies Reports 20 (4)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599260

plus

Contact

Académies suisses des sciences

Maison des Académies
Laupenstrasse 7
Case postale
3001 Berne