Nous sommes le plus grand réseau scientifique de Suisse et conseillons les autorités politiques ainsi que le public sur des questions touchant de près à la société. À propos de nous

Académie suisse des sciences naturelles SCNAT

National significance of natural history collections in Switzerland

SWISS ACADEMIES REPORTS, VOL. 14, NO 2, 2019

Biologische und geowissenschaftliche Sammlungen sind ein erheblicher Bestandteil unseres reichen wissenschaftlichen Erbes und bilden die Grundlage für einen beträchtlichen Teil des Wissens über unseren Planeten und dessen Beeinflussung durch den Menschen. Naturwissenschaftliche Sammlungen helfen uns, unsere Vergangenheit und Gegenwart besser zu verstehen und bilden eine Grundlage für Zukunftsprognosen. Sie dienen auch als Biobanken zur Erhaltung der organismischen und genetischen Vielfalt der Erde. 

Sammlungen müssen nicht nur konserviert, sondern auch gepflegt und ergänzt werden, damit die Wissenschaft weiterhin in der Lage ist, das Leben auf der Erde zu dokumentieren und zu erforschen. Intakte und gut erhaltene Sammlungen und laufend neu entwickelte Techniken und Untersuchungsmethoden ermöglichen es, viel neues Wissen zu generieren.
 

Swiss Academies of Arts and Sciences (2019) National significance of natural history collections in Switzerland. Swiss Academies Reports 14 (2).

DOI: doi.org/10.5281/zenodo.1481727

  • Académie suisse des sciences naturelles SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Académies suisses des sciences a+

    Perspectives de l’énergie nucléaire en Suisse - Rapport de synthèse

    Neu U, Markard J, Betz R, Boulouchos K, Pautz A, Stadelmann I (2025)

    Perspectives de l’énergie nucléaire en Suisse. Rapport de synthèse.

    Swiss Academies Reports 20 (6)

    DOI : doi.org/10.5281/zenodo.15599206

  • Académies suisses des sciences a+

    Lighthouse Programmes in Sustainability Research and Innovation

    Wuelser G, Edwards P (2025)
    Lighthouse Programmes in Sustainability Research and Innovation
    Swiss Academies Reports 20 (4)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599260

plus

Contact

Académies suisses des sciences

Maison des Académies
Laupenstrasse 7
Case postale
3001 Berne